Die Wahl der richtigen Verpackungsmaschine für Tiernahrung erfordert eine umfassende Berücksichtigung der Produktform, der Anforderungen an die Produktionskapazität und der technischen Spezifikationen. Wichtige Überlegungen sind:
1. Auswahl einer Maschine basierend auf dem Verpackungsformat
Pellets/Snacks (Beutel)
Rollenfolien-Verpackungsmaschine: Erstellt automatisch Beutel, geeignet für Low- und Mid-Range-Verpackungen wie Rücksiegelbeutel und Seitenfaltenbeutel, bietet niedrige Kosten.
Beutel-Zuführ-Verpackungsmaschine: Unterstützt vorgefertigte Beutel (Standbodenbeutel, Reißverschlussbeutel und achteckige Beutel), was zu hochwertigen, ästhetisch ansprechenden Produkten führt, die für eine Vielzahl von Produktkategorien geeignet sind.
Nassfutter/Konserven (versiegelt und frisch)
Eine spezielle Kombination aus Füll- und Versiegelungsmaschine ist erforderlich, um die Vakuumversiegelungskompatibilität mit Hochtemperatursterilisation zu gewährleisten und Verderb zu verhindern. Dehnfolien-Vakuumverpackungsmaschinen verfügen über ein Vier-Siegel-Design für verbesserte Versiegelung und längere Haltbarkeit.
Geschenkboxen/High-End-Produkte (verpackt)
Kissen- oder Schrumpfverpackungsmaschinen erleichtern komplexe Verpackungen. Falt- und Dekorationsprozess
II. Kernleistungsindikatoren
Präzisionskontrolle: Der Gewichtfehler muss ≤0,3 % betragen (z. B. ±5 g für eine 10-kg-Verpackungsmaschine), und die Siegelnahtfestigkeit muss ≥20 N/15 mm betragen, um Luftlecks zu verhindern.
Anpassung der Produktionskapazität: Große Fabriken: Hochgeschwindigkeits-, vollautomatische Modelle (z. B. Doppeltrichter-Verpackungsmaschinen) unterstützen die flexible Produktion von 5–20 kg und Tausenden von Verpackungen pro Stunde.
Kleine und mittelständische Fabriken: Halbautomatische Geräte reduzieren die Kosten und lassen Raum für Upgrades.
Materialkompatibilität: Kunststofffolien (PE/PP) erfordern Heißsiegeltechnologie; Metallkonservierungsausrüstung erfordert ein druckbeständiges Siegeldesign.
III. Optimierung für spezielle Bedürfnisse
Unregelmäßig geformte Lebensmittel: Optionale Vibrationsplatte für die Materialhandhabung oder kundenspezifischer Entlademechanismus.
Pasten (z. B. Katzenstreifen): Pneumatischer Füller mit einer Füllgenauigkeit von 1 % und einer Temperatur von 140°C, um die Hygiene zu gewährleisten.
IV. Empfehlungen zum Modellvergleich
Szenario Empfohlene Maschinen Vorteile
Für Pellets mit hohem Ertrag (Kosten zuerst) empfehlen wir die Rollenfolien-Verpackungsmaschine, die eine geringe Investition und eine schnelle Beutelproduktion bietet. Für die flexible Produktion mehrerer Spezifikationen empfehlen wir die quantitative Doppeltrichter-Verpackungsmaschine, die eine Genauigkeit von ±0,3 % mit KI-Algorithmus-Parameteranpassung aufweist. Für die langfristige Frischekonservierung von Nassfutter empfehlen wir die Vier-Siegel-Vakuumverpackungsmaschine, die Sterilisationskompatibilität und Oxidationsbeständigkeit bietet.
Die Wahl der richtigen Verpackungsmaschine für Tiernahrung erfordert eine umfassende Berücksichtigung der Produktform, der Anforderungen an die Produktionskapazität und der technischen Spezifikationen. Wichtige Überlegungen sind:
1. Auswahl einer Maschine basierend auf dem Verpackungsformat
Pellets/Snacks (Beutel)
Rollenfolien-Verpackungsmaschine: Erstellt automatisch Beutel, geeignet für Low- und Mid-Range-Verpackungen wie Rücksiegelbeutel und Seitenfaltenbeutel, bietet niedrige Kosten.
Beutel-Zuführ-Verpackungsmaschine: Unterstützt vorgefertigte Beutel (Standbodenbeutel, Reißverschlussbeutel und achteckige Beutel), was zu hochwertigen, ästhetisch ansprechenden Produkten führt, die für eine Vielzahl von Produktkategorien geeignet sind.
Nassfutter/Konserven (versiegelt und frisch)
Eine spezielle Kombination aus Füll- und Versiegelungsmaschine ist erforderlich, um die Vakuumversiegelungskompatibilität mit Hochtemperatursterilisation zu gewährleisten und Verderb zu verhindern. Dehnfolien-Vakuumverpackungsmaschinen verfügen über ein Vier-Siegel-Design für verbesserte Versiegelung und längere Haltbarkeit.
Geschenkboxen/High-End-Produkte (verpackt)
Kissen- oder Schrumpfverpackungsmaschinen erleichtern komplexe Verpackungen. Falt- und Dekorationsprozess
II. Kernleistungsindikatoren
Präzisionskontrolle: Der Gewichtfehler muss ≤0,3 % betragen (z. B. ±5 g für eine 10-kg-Verpackungsmaschine), und die Siegelnahtfestigkeit muss ≥20 N/15 mm betragen, um Luftlecks zu verhindern.
Anpassung der Produktionskapazität: Große Fabriken: Hochgeschwindigkeits-, vollautomatische Modelle (z. B. Doppeltrichter-Verpackungsmaschinen) unterstützen die flexible Produktion von 5–20 kg und Tausenden von Verpackungen pro Stunde.
Kleine und mittelständische Fabriken: Halbautomatische Geräte reduzieren die Kosten und lassen Raum für Upgrades.
Materialkompatibilität: Kunststofffolien (PE/PP) erfordern Heißsiegeltechnologie; Metallkonservierungsausrüstung erfordert ein druckbeständiges Siegeldesign.
III. Optimierung für spezielle Bedürfnisse
Unregelmäßig geformte Lebensmittel: Optionale Vibrationsplatte für die Materialhandhabung oder kundenspezifischer Entlademechanismus.
Pasten (z. B. Katzenstreifen): Pneumatischer Füller mit einer Füllgenauigkeit von 1 % und einer Temperatur von 140°C, um die Hygiene zu gewährleisten.
IV. Empfehlungen zum Modellvergleich
Szenario Empfohlene Maschinen Vorteile
Für Pellets mit hohem Ertrag (Kosten zuerst) empfehlen wir die Rollenfolien-Verpackungsmaschine, die eine geringe Investition und eine schnelle Beutelproduktion bietet. Für die flexible Produktion mehrerer Spezifikationen empfehlen wir die quantitative Doppeltrichter-Verpackungsmaschine, die eine Genauigkeit von ±0,3 % mit KI-Algorithmus-Parameteranpassung aufweist. Für die langfristige Frischekonservierung von Nassfutter empfehlen wir die Vier-Siegel-Vakuumverpackungsmaschine, die Sterilisationskompatibilität und Oxidationsbeständigkeit bietet.