logo
produits
NACHRICHTEN
Zu Hause > Neuigkeiten >
Welche Verpackungsmaschinen werden in Lebensmittelverarbeitungsbetrieben häufig eingesetzt?
Ereignisse
Kontakt Mit Uns
86-21-59532925
Kontaktieren Sie uns jetzt

Welche Verpackungsmaschinen werden in Lebensmittelverarbeitungsbetrieben häufig eingesetzt?

2025-07-11
Latest company news about Welche Verpackungsmaschinen werden in Lebensmittelverarbeitungsbetrieben häufig eingesetzt?

Es gibt viele Arten von Verpackungsmaschinen die in Lebensmittelverarbeitungsbetrieben üblich sind. Je nach Funktion, Automatisierungsgrad und Anwendungsbereichen lassen sie sich in folgende Kategorien einteilen:



I. Klassifizierung nach Funktion
‌Vakuumverpackungsmaschine‌
Sie verlängert die Haltbarkeit von Lebensmitteln durch Vakuumieren. Sie eignet sich für verderbliche Lebensmittel wie Fleisch, Meeresfrüchte und Fertiggerichte. Einige Modelle unterstützen auch UV-Sterilisation.

Industrielle Vakuumverpackungsmaschinen können das Vakuumieren innerhalb von 3-5 Sekunden abschließen und den Gasaustausch (z. B. Stickstoff und Kohlendioxid) unterstützen, um eine sauerstoffarme Umgebung zu schaffen.

‌Verpackungsmaschine mit modifizierter Atmosphäre‌
Sie verzögert den Verderb von Lebensmitteln durch Anpassung der Gaszusammensetzung in der Verpackung. Sie wird häufig für frische Lebensmittel verwendet.

‌Vertikalverpackungsmaschine‌
Sie eignet sich für granulare und pulverförmige Lebensmittel (wie Nüsse und Gewürze). Sie nimmt wenig Platz ein und ist einfach zu bedienen.

Einige Modelle unterstützen vollautomatische quantitative Verpackung und können in Kombination mit einer Dosierwaage verwendet werden.

‌Kissenverpackungsmaschine‌
Sie eignet sich für Produkte mit fester Form (wie Kekse und Süßigkeiten). Sie hat eine hohe Verpackungsgeschwindigkeit und eine einfache Struktur.

‌Stretchfolienverpackungsmaschine‌
Sie wird für Lunchpakete, Fertiggerichte usw. verwendet. Sie integriert die Herstellung, das Befüllen und das Verschließen von Schachteln und eignet sich für die Großverpflegung.
II. Klassifizierung nach Automatisierungsgrad
‌Vollautomatische Verpackungsmaschine‌
Integrierte Dosier-, Füll-, Siegel-, Druck- und andere Funktionen, geeignet für die Massenproduktion, wie z. B. vollautomatische Granulatproduktionslinie.
Einige Modelle verwenden ein SPS-Steuerungssystem, unterstützen die Voreinstellung von Parametern und das Umschalten des Verpackungsmodus mit einem Klick.
‌Halbautomatische Verpackungsmaschine‌
Benötigt manuelle Unterstützung, geeignet für Kleinserien- oder diversifizierte Produktion, geringe Kosten.
III. Andere Sondermodelle
‌Beutelverpackungsmaschine‌: geeignet für Puffgebäck, Trockenfrüchte usw., automatisiert das Beuteln, Befüllen und Verschließen.
‌Flüssigkeitsabfüllmaschine‌: unterteilt in Normaldruck-, Druck- und Vakuumabfüllung, geeignet für Saucen, Getränke usw.
‌Heißschrumpfverpackungsmaschine‌: wird für Geschenkboxen, Bücher usw. verwendet, versiegelt durch Heißschrumpffolie.
Lebensmittelfabriken können geeignete Modelle entsprechend den Produkttypen (Granulate, Flüssigkeiten, verderbliche Waren usw.) und den Anforderungen an die Produktionskapazität auswählen und dabei Effizienz und Kosten berücksichtigen


produits
NACHRICHTEN
Welche Verpackungsmaschinen werden in Lebensmittelverarbeitungsbetrieben häufig eingesetzt?
2025-07-11
Latest company news about Welche Verpackungsmaschinen werden in Lebensmittelverarbeitungsbetrieben häufig eingesetzt?

Es gibt viele Arten von Verpackungsmaschinen die in Lebensmittelverarbeitungsbetrieben üblich sind. Je nach Funktion, Automatisierungsgrad und Anwendungsbereichen lassen sie sich in folgende Kategorien einteilen:



I. Klassifizierung nach Funktion
‌Vakuumverpackungsmaschine‌
Sie verlängert die Haltbarkeit von Lebensmitteln durch Vakuumieren. Sie eignet sich für verderbliche Lebensmittel wie Fleisch, Meeresfrüchte und Fertiggerichte. Einige Modelle unterstützen auch UV-Sterilisation.

Industrielle Vakuumverpackungsmaschinen können das Vakuumieren innerhalb von 3-5 Sekunden abschließen und den Gasaustausch (z. B. Stickstoff und Kohlendioxid) unterstützen, um eine sauerstoffarme Umgebung zu schaffen.

‌Verpackungsmaschine mit modifizierter Atmosphäre‌
Sie verzögert den Verderb von Lebensmitteln durch Anpassung der Gaszusammensetzung in der Verpackung. Sie wird häufig für frische Lebensmittel verwendet.

‌Vertikalverpackungsmaschine‌
Sie eignet sich für granulare und pulverförmige Lebensmittel (wie Nüsse und Gewürze). Sie nimmt wenig Platz ein und ist einfach zu bedienen.

Einige Modelle unterstützen vollautomatische quantitative Verpackung und können in Kombination mit einer Dosierwaage verwendet werden.

‌Kissenverpackungsmaschine‌
Sie eignet sich für Produkte mit fester Form (wie Kekse und Süßigkeiten). Sie hat eine hohe Verpackungsgeschwindigkeit und eine einfache Struktur.

‌Stretchfolienverpackungsmaschine‌
Sie wird für Lunchpakete, Fertiggerichte usw. verwendet. Sie integriert die Herstellung, das Befüllen und das Verschließen von Schachteln und eignet sich für die Großverpflegung.
II. Klassifizierung nach Automatisierungsgrad
‌Vollautomatische Verpackungsmaschine‌
Integrierte Dosier-, Füll-, Siegel-, Druck- und andere Funktionen, geeignet für die Massenproduktion, wie z. B. vollautomatische Granulatproduktionslinie.
Einige Modelle verwenden ein SPS-Steuerungssystem, unterstützen die Voreinstellung von Parametern und das Umschalten des Verpackungsmodus mit einem Klick.
‌Halbautomatische Verpackungsmaschine‌
Benötigt manuelle Unterstützung, geeignet für Kleinserien- oder diversifizierte Produktion, geringe Kosten.
III. Andere Sondermodelle
‌Beutelverpackungsmaschine‌: geeignet für Puffgebäck, Trockenfrüchte usw., automatisiert das Beuteln, Befüllen und Verschließen.
‌Flüssigkeitsabfüllmaschine‌: unterteilt in Normaldruck-, Druck- und Vakuumabfüllung, geeignet für Saucen, Getränke usw.
‌Heißschrumpfverpackungsmaschine‌: wird für Geschenkboxen, Bücher usw. verwendet, versiegelt durch Heißschrumpffolie.
Lebensmittelfabriken können geeignete Modelle entsprechend den Produkttypen (Granulate, Flüssigkeiten, verderbliche Waren usw.) und den Anforderungen an die Produktionskapazität auswählen und dabei Effizienz und Kosten berücksichtigen